
Vorteile einer Wandheizung:
- Gleichmäßige Wärmeabgabe im ganzen Raum, Strahlungswärme- Sinkende Heizkosten
- Benötigt geringe Vorlauftemperatur
- Versteckte Montage
- Positive Wirkung für Hausstauballergiker
Wandheizung
Wandheizungen bieten zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Heizkörpern. Durch die Unterputzmontage sorgen sie unauffällig für eine gleichmäßige Wärme im Raum. Die Wärme wird hierbei ebenmäßig über die gesamte Raumhöhe abgestrahlt. Im Gegensatz dazu wirken Heizkörper nur punktuell. Daher muss dieser viel mehr Wärme für die gleiche Heizwirkung generieren. Zudem steigt die Wärme nach oben und transportiert dabei allergenaktive Staubteilchen und Milben mit. Durch die Funktionsweise des Heizkörpers ist die Luft oben im Raum meist deutlich wärmer als jene am Boden. Die Folge: ein warmer Kopf und kalte Füße.
Die Wandheizung gibt ihre Wärme gleichmäßiger ab und sorgt so für eine schnellere und angenehmere Verteilung der Wärme im Raum. Das resultiert nicht nur in einem deutlich schöneren Wohngefühl, sondern darüber hinaus auch in spürbar reduzierten Heizkosten.
Als wäre das noch nicht Argument genug, bieten Wandheizungen im Sommer noch einen weiteren Vorteil. Während Heizkörper in den warmen Monaten bestenfalls als Staubfänger fungieren, kühlt eine Wandheizung durch hindurch geleitetes kaltes Wasser den Raum auf natürliche Weise – und das völlig geräuschfrei und ohne Zugluft.