Unsere Leistung – Ihre Vorteile:
- Professionelle Beratung- Fachgerechte Ausbesserung denkmalgeschützter Bauten
- Zuverlässige Dokumentation
- Gefachsanierung
- Kalkputz in den Gefachen Außen
- Innenputz und Dämmung
- Ausmauern der Gefache mit Lehmstein oder Ziegel
Fachwerk
Als erfahrene Spezialisten für Lehmbau unterstützen wir gerne bei der Renovierung von Fachwerkgebäuden und denkmalgeschützten Bauten. Gerade die Erhaltung denkmalgeschützter Häuser ist für Bauherren oft eine Herausforderung.
Bei der Renovierung geht es nicht allein um die Erhaltung der sicht- und wiederholbaren Form, sondern im Wesentlichen auch um die Erhaltung der gebauten Substanz. Tatsächlich beinhaltet gerade diese die erhaltenswerten Informationen. Daher verlangt der denkmalpflegerische Auftrag so wenig wie möglich in den Ist-Zustand einzugreifen und die Bausubstanz im Kern unangetastet zu lassen.
Da Lehm für den Fachmann ein leicht zu reparierender Baustoff ist, können wir garantieren, dass wir die Eingriffe und die Substanz auf das unbedingt Notwendige beschränken und diese mit authentischen Baustoffen und Techniken ausführen. Selbstverständlich liefern wir Ihnen auch die Dokumentation aller Eingriffe.
Und weil Lehm ein exzellenter Baustoff ist, bieten wir Ihnen ein Ergebnis, mit dem Sie mehr als zufrieden sein werden. Denn Lehmwände haben nicht nur hervorragende raumklimatische Eigenschaften – gerade Fachwerkhäuser profitieren von der Elastizität des Materials sowie von dessen konservierenden Eigenschaften. Lehmwände machen alle Bewegungen des lebendigen Baustoffs Holz mit und wirken damit Beschädigungen aktiv entgegen. Gleichzeitig entfeuchtet das Material das Holz und beugt so Insektenbefall und Schimmelbildung vor.
Lehm konserviert Holz!